PPC-Trends an denen 2019 kein Weg vorbei führt

PPC-Trends sind in stetigem Wandel. Sogenanntes “Pay-per-Click-Marketing” ist eigentlich eine einfache Sache: Man zahlt für ein höheres Ranking in Form eines Adresseintrags oder Werbebannern. Aber auf was muss man dieses Jahr unbedingt achten, um erfolgreiches Online Marketing zu machen? Im folgenden zeigen wir Ihnen die PCC-Trends 2019.

 

Audiences statt Keywords

Keywords waren lange Zeit sehr wichtig, wenn es um Online-Marketing ging. Mittlerweile gibt es aber eine Funktion bei Google Ads, die es Ihnen erlaubt, bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Es ist also umso wichtiger seine Zielgruppen zu kennen. Man kann Menschengruppen in einem bestimmten Alter oder mit bestimmten Hobbies erreichen. Lassen Sie die Keywords aber nicht aus den Augen. Sie können beide Funktionen verknüpfen und somit eine erfolgreiche Anzeige gestalten.

 

Die richtige Plattform 

Suchen Sie passende Plattformen für Ihr Unternehmen. Beispielsweise sind Amazon Adds so effektiv wie noch nie! Auch Facebook, Google, und Bing haben zurzeit wertvolle Funktionen. Verzichten Sie auf keinen Fall auf Social Media wie Instagram, Twitter oder Pinterest. Die meisten Menschen sind täglich auf solchen Plattformen unterwegs und klicken mit hoher Wahrscheinlichkeit den ein oder anderen beworbenen Post an. Auch hier können Sie Zielgruppen festlegen um eine gute PPC-Strategie zu entwerfen.

 

coup-marketing-ppc-trends-hände-arbeit-laptop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sprachsuche

Immer mehr Menschen nutzen die Sprachsuche, statt Text zu schreiben. Sprachassistenten wie Siri oder Alexa sind bei vielen Nutzern fester Bestandteil im Alltag – Tendenz steigend. Noch sind Sprachsuchwerbungen kein fester Bestandteil im Online-Marketing, aber es ist sicher nicht schlecht, sich das ganze mal anzusehen. Es heißt, dass bis Ende 2020, 50% der Suchen über die Stimme gemacht werden.

 

Google Anzeige vergrößern

Bei Google Ads sind mittlerweile größere Textanzeigen möglich. Man kann einen dritten Anzeigentitel hinzufügen und das Anzeigenformat bis zu 90 Zeichen ausnutzen. Ist Ihre Anzeige etwas größer als andere, wird sie vielleicht eher angeklickt. Außerdem können Sie schon auf den ersten Blick viel mehr Information an den User weitergeben. Je größer desto besser.

 

Videos statt Bild

Videos sind das stärkste Medium im Internet – und es wird immer stärker. Bauen Sie also unbedingt Videos in Ihr PPC-Marketing ein. Sei es als bewegtes Werbebanner oder in einem Youtube Video. Sie geben dem Nutzer damit einen besseren visuellen Eindruck und Emotionen mit auf den Weg. 

 

Für gutes Online-Marketing ist es immer hilfreich die PPC-Trends im Auge zu behalten. Es ist wichtig auf dem aktuellsten Stand zu sein. Wenn Sie Hilfe oder Inspiration für Ihr Unternehmen brauchen,  kontaktieren Sie uns gerne.

No comments yet

Your
comment