Heutzutage ist Marketing sehr schnelllebig. Ständig verändert sich etwas und man muss immer auf dem neusten Stand bleiben. Gerade im Bereich der Suchmaschinenwerbung findet ständiger Wandel statt. Wer trotz seiner eigenen Arbeit auf dem aktuellsten Stand bleiben möchte, zieht sich eine SEA-Agentur zur Hilfe. Aber wo finde ich eine passende SEA-Agentur? Auf was muss ich achten? Im folgenden geben wir Tipps zur Suche.
Vorbereitung
Bevor man auf die Suche geht, sollte man sich Gedanken darüber machen was genau man mit seiner Suchmaschinenwerbung erreichen möchte. Dazu setzt man am besten konkrete Ziele fest, die man in einer Gewissen Zeit erreichen möchte. Sollen Kunden langfristig auf Ihre Webseite geleitet werden, oder handelt es sich um ein kurzfristiges Projekt? Ist die Website auf mehr Traffic vorbereitet? Habe ich ein Budget, das eingehalten werden muss? Mitunter sollte man sich unbedingt Grundwissen im SEM Bereich aneignen. So versteht man, was möglich ist und wie Ziele umgesetzt werden. Außerdem kann man mit etwas Vorwissen einen klaren Plan erstellen. Es ist hilfreich im Vorfeld konkrete Ideen auszuarbeiten. Wie könnte beispielsweise eine PPC-Kampagne aussehen? Was möchte ich mit dieser Kampagne erreichen?
SEA-Agentur und Spezialisten finden
SEA-Agenturen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Man behält nur schwer den Überblick über alle Agenturen und Angebote. Soll eine Agentur die Suchmaschinenwerbung übernehmen, oder lieber ein Freelancer? Geht es um das gesamte Online Marketing oder primär um SEA? Eine einfache Google-Suche kann aufschlussreich sein. Gibt es Agenturen in der Umgebung oder in sonstigen Verzeichnissen? Notfalls kann man auch im Bekannten- und Kollegenkreis nach Spezialisten fragen. Wichtig zu bedenken ist auch, dass die zuständige Agentur Zugriff auf die eigene Website haben sollte. Somit kann diese eventuell angepasst, oder erneuert werden.
Der SEA-Agentur einen Besuch abstatten
Hat man eine Agentur gefunden, stattet man dieser am besten einen Besuch ab. Hierbei kann man einen guten Eindruck der Spezialisten gewinnen. Bereiten Sie Fragen vor, die Ihnen wichtig sind und klären Sie den Ablauf der Zusammenarbeit. Werden Sie einen Ansprechpartner haben, der Sie individuell betreut? Natürlich spielt auch Sympathie mit in die Entscheidung. Ist der Ansprechpartner authentisch und kompetent, erleichtert das die Zusammenarbeit. Es sollte ehrliches Interesse an Ihnen bestehen. Außerdem sollte man einen Blick auf die Referenzen der Agentur werfen. Wie sieht der Online Auftritt sonstiger Kunden aus? Verlassen Sie sich nicht nur auf Zertifikate, sondern achten Sie auf Transparenz. Anschließend sollten Leistung und Kosten vertraglich festgelegt werden. Hören Sie bei dem Treffen auf Ihr Bauchgefühl!
Langfristig planen
Digitales Marketing ist ein Prozess. Gute Ergebnisse brauchen Zeit und man muss Geduld haben. Man kann sich überlegen, längerfristig mit einer Agentur zusammenzuarbeiten, oder sich sogar einen Spezialisten ins Team holen. Wie man sich entscheidet ist letztendlich jedem selbst überlassen. Es ist aber besser, längerfristig und konkret zu planen. So kann man auf lange Sicht seinen Internetauftritt optimieren.
Eine SEA-Agentur zu finden, ist kein Hexenwerk. Lassen Sie sich im SEM Bereich professionell beraten und weiterhelfen. Wenn Sie Hilfe für Ihre Website benötigen, kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie sich in einem kostenlosen Beratungsgespräch inspirieren.